Hier erklären wir dir die wichtigsten Begriffe rund um das
Human Pupplay. Sei nicht verwirrt, wenn wir manchmal vom Deutschen auf ein englisches Wort verweisen – die Erklärung findest du immer beim am häufigsten verwendeten Begriff, auch wenn er eben nicht auf Deutsch ist.

Gloassar

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
P

Pfoten
Pfoten hindern einen Hund daran, die Hände wie ein Mensch zu benutzen. Gleichzeitig werden durch sie die Hände beim Spielgeschützt.

Pup
Ein Pup ist ein Hundewelpe und dein treuer Begleiter zum Spielen, Knuddeln und Liebhaben. Es ist quirliger und aufgedrehter als ein erwachsener Hund (Dog) und hört in der Regel weniger auf die Kommandos des Handlers oder Trainers.

Pup Headspace
siehe Headspace

Pup Space
siehe Headspace

Pupplay
siehe Human Pupplay

Pupplayer
Pupplayer sind alle, die Human Pupplay betreiben – also Pups, Dogs, Handler, Owner und Trainer*innen.

Puppy
siehe Pup

Puppyname
siehe Name

Puppytaufe
Bei der Taufe bekommt das Pup bzw. der Dog seinen Namen verliehen. In der Regel erfolgt dies durch einen Segen, der durch eine Schwester vom "Orden der Schwestern der perpetuellen Indulgenz (OSPI)" erteilt wird und das Anbringen der Marke mit dem Namen des Pup/Dog am Halsband oder Geschirr (Harness).

Nach oben scrollen